Plattformen
- Telegram (https://t.me/tzmDEwillkommensgruppe)
Dieser Link führt dich zur deutschsprachigen Willkommensgruppe auf Telegram. Nach Anklicken des Links das Captcha lösen (auf „klick mich“ klicken), um beizutreten.
- Discord (https://tzm.community/discord)
Über diesen Link kommst du zum Discord-Server. Discord ist eine plattformübergreifende Kommunikationssoftware, die ursprünglich für die Gaming-Community entwickelt wurde, aber mittlerweile auch von anderen Gruppen und Interessensgemeinschaften genutzt wird. Es ermöglicht Sprach-, Text- und Video-Kommunikation und ist sowohl als Desktop-Anwendung als auch als Mobile-App für iOS und Android verfügbar.
An Sonntagen finden um 13 Uhr Neulingstreffen statt (siehe unter Kalender).
Hier treffen sich TZM-Aktivisten aus den unterschiedlichsten Ländern und Regionen um sich auszutauschen. Hier findest du auch den deutschsprachigen Kanal (german). Die deutschsprachigen Aktivisten treffen sich regelmäßig, um zum Beispiel an Projekten und Übersetzungen zu arbeiten, sich auszutauschen und Ideen einzubringen.
- Nextcloud (https://cloud.tzm.community)
Nextcloud ist eine nichtkommerzielle Cloud-Software für private und gemeinschaftliche Nutzung und ermöglicht das Speichern und Teilen von Daten. Aktivisten können über Funktionen wie z.B. „Nextcloud Files“ und „Nextcloud Office“ in Echtzeit an gemeinsamen Projekten arbeiten. Auf diese Weise kann von überall auf der Welt zeitgleich auf die selben Daten zugegriffen werden, was unsere Zusammenarbeit erleichtert.
- TZM Forum (https://tzm.one)
Das TZM Forum wurde von Aktivisten aus den Niederlanden aufgebaut und kann genutzt werden, um sich über die verschiedensten Themen auszutauschen oder gemeinsam an Projekten zu arbeiten.
Die Sprache des Forums ist Englisch, Threads oder Kanäle in anderen Sprachen bestehen bisher nicht.